PAC 2021 - Der kostenlose PDF Accessibility Checker
Überprüfen Sie jetzt die WCAG- und PDF/UA-Konformität Ihrer PDF-Dateien.
Was ist PAC?
PAC steht für PDF Accessibility Checker. Er wurde erstmals 2010 veröffentlicht und war das erste automatisierte Tool zur Überprüfung der PDF/UA-Konformität. PAC hatte drei Vorgängerversionen vor PAC 2021 und ist darauf ausgelegt, alle maschinenüberprüfbaren Erfolgskriterien von ISO 14289-1 (PDF/UA) und WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) schnell und einfach überprüfen zu können.
108
Die Anzahl der maschinenüberprüfbaren Testkriterien innerhalb des Matterhorn-Protokolls
2010
Das Jahr, in dem PAC 1.0 erstmals veröffentlicht wurde
5
Anzahl der Sprachen, in denen PAC seit Version 2021 verfügbar ist: Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Warum PAC?
PDF/UA- und WCAG-Konformitätsvalidierung
Wählen Sie zwischen den beiden weltweit anerkanntesten Standards in Bezug auf die Barrierefreiheit von Dokumenten.
Intuitive Benutzeroberfläche
Einfach zu bedienende Funktionen und Ansichten machen das Überprüfen eines Dokuments zu einem Kinderspiel.
Vereinfachte manuelle Überprüfung
Die farbenfrohe Screenreader-Vorschau vereinfacht die manuelle Überprüfung der Dateien.
Sofortige Einschätzung der technischen Barrierefreiheit
Ziehen Sie Ihre Datei per Drag & Drop auf die Benutzeroberfläche und erhalten Sie sofort das Ergebnis.
Beides vorhanden: Zusammenfassender Bericht und Detailbericht
Wählen Sie zwischen dem zusammenfassenden Bericht für Entscheider und dem ausführlichen Bericht mit der Möglichkeit zur genauen Fehlerlokalisierung.
Probieren Sie PAC 2021 jetzt aus!
PAC 2021 herunterladenDie Geschichte von PAC
Die Geschichte von PAC ist eng mit der Geschichte von PDF/UA und dem Matterhorn-Protokoll verbunden. Hier sind einige der wichtigsten Meilensteine:
08-2021 PAC 2021 veröffentlicht
Die PDF/UA Foundation ist das neue Zuhause von PAC. Die Version 2021 unterstützt erstmals das Prüfen gemäß Erfolgskriterien der WCAG 2.1 AA. In diesem Zusammenhang wird eine neue Farbkontrastprüfung implementiert.

04-2021 Matterhorn-Protokoll 1.1
Die Version 1.1 des Matterhorn-Protokolls fügt eine neue Fehlerbedingung hinzu und bringt mehrere Klarstellungen zu vorhandenen Fehlerbedingungen.

12-2017 PAC 3 erscheint
PAC 3 erscheint erstmals mit einer deutschen Benutzeroberfläche und einem druckbaren zusammenfassenden Bericht

07-2014 ICCHP
Roberto Bianchetti, Markus Riesch und Andreas Uebelbacher präsentieren ihre wissenschaftliche Arbeit „PDF Accessibility Checker (PAC 2): The First Tool to Test PDF Documents for PDF/UA Compliance“ auf der 14. International Conference on Computers Helping People with Special Needs (ICCHP) in Paris (Frankreich).

07-2014 PAC 2 veröffentlicht
Wieder eine Weltpremiere: PAC 2.0 ist das erste Werkzeug weltweit zum Überprüfen der PDF/UA-Konformität.

08-2013 Matterhorn Protokoll 1.0
Das Matterhorn Protokoll 1.0 wird von der PDF Association herausgegeben. Es listet systematisch alle PDF/UA-Fehlerbedingungen auf und vereinfacht damit die Umsetzung des ISO-Standards für Softwareentwickler und Serviceanbieter.

08-2012 PDF/UA-1
PDF/UA wird als ISO-Standard veröffentlicht (ISO 14289-1:2012). UA steht für allumfassende Zugänglichkeit (Universal Access). Er definiert alle wesentlichen Anforderungen an barrierefreie PDF-Dokumente, PDF-Software und assistive Technologien zum Erstellen, Prüfen und Verwenden von PDF/UA-kompatiblen Dateien.

08-2012 PAC 1.3 erscheint
Mit der Veröffentlichung der Version 1.3 erhält PAC einen einen neuen ausführlichen Bericht. Es vereinfacht das Auffinden der Probleme direkt in der Dokumentenansicht.

07-2012 ICCHP
Markus Erle und Samuel Hofer präsentieren ihre wissenschaftliche Arbeit „Validity and Semantics – Two Essential Parts of a Backbone for an Automated PDF/UA Compliance Check for PDF Documents“ auf der 13. International Conference on Computers Helping People with Special Needs (ICCHP) in Linz (Österreich).

09-2011 PAC wird weltweit aufgegriffen
PAC wird von immer mehr Organisationen und Experten auf der ganzen Welt aufgegriffen. Zum Beispiel beginnt die German UPA (Usability Professionals Association) damit, in ihrer Fachschrift Barrierefreiheit darauf zu verweisen

03-2010 PAC 1 Beta veröffentlicht
Eine Weltpremiere: PAC, das erste kostenlose Tool zur Überprüfung der PDF-Barrierefreiheit, erscheint. Es enthält Syntaxprüfungen und die sehr nützliche Screenreader-Vorschau.